Analogien: Glück, Vol. II

Grafikdesign ist visuelle Kommunikation. Kommunikationsdesign vermittelt Botschaften nonverbal. Dazu bedient sie sich der Sprache der Analogien, Assoziationen und Symbole in Form von Bildern, Grafiken, Zeichen, Formen und Farben. Im Projekt »Analogien, Assoziationen, Symbole« nehme ich mir jeweils einen Begriff vor und kreiere mittels KI acht Motive, die sich damit verbinden lassen.

Sämtliche Begriffe und Galerien findest du im Beitrag »Analogien, Assoziationen, Symbole«.

Weiterlesen

Analogien, Assoziationen, Symbole

Grafikdesign ist visuelle Kommunikation. Visuelle Kommunikation ist nonverbale Kommunikation. Jede Botschaft, die wir vermitteln, ohne uns Worten zu bedienen, ist nonverbale Kommunikation: ein Finger an den Lippen, eine hochgezogene Augenbraue, ein Räuspern und ein Tritt unter dem Tisch. Im Kommunikationsdesign verwenden wir Fotos, Illustrationen, Grafiken und Symbole, um Botschaften zu transportieren. Deren Inhalt ist für gutes Grafikdesign mindestens so wichtig wie ihre Form. Analogien, Assoziationen, Metaphern und Symbole sind der Wortschatz, in dem wir Botschaften visuell zum Ausdruck bringen. Manchmal nutzen wir sie, um verbale Botschaften zu unterstützen und zu verstärken, manchmal ist das Bild, die Grafik bzw. das Symbol…

Weiterlesen

Coolors. Das Color-Tool der Farbexperten.

Farbe hat für uns Menschen essenzielle, evolutionär überlebenswichtige Bedeutung. Sie erlaubt uns und unseren tierischen Verwandten zu beurteilen, ob Lebensmittel schmackhaft sind oder vielleicht zu Bauchkrämpfen führen könnten. Kein Wunder also, dass die Beurteilung eines Produkts auch beim modernen Menschen bis zu 90% durch Farbe beeinflusst wird. In diesem Video beschreibe ich, wie du mit der kostenlosen Version des Color-Schemer-Tools Coolors Farbharmonien bestimmen und für die Gestaltungsprogramme von Adobe CC oder für Canva übernehmen kannst. Empfehlenswerte Arte-Dokumentation: »Welche Macht haben Farben?«

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10