Der ikonische Dreizackstern wurde 1909 von Paul und Adolf Daimler als Warenzeichen eingetragen; er symbolisiert Motoren für Land, Wasser, Luft. 1926 vereinte die Fusion von Daimler und Benz den Stern mit dem Benz-Lorbeerkranz; diese Kombination blieb bis 1933. Seither steht der Ringstern allein für die Marke. Die Wortmarke »Mercedes-Benz« erhielt 1989/90 im Zuge des Corporate-Design-Relaunchs von Kurt Weidemann ihre heutige Typografie. 2008 ergänzte Mercedes eine einfarbige Line-Art-Variante für 1-c-Anwendungen; 2011 wurde der Chromstern subtil facettiert. Trotz dieser Feinkorrekturen ist die Grundform seit 90 Jahren unverändert.
Kurzgefasst:
- Symbolische Bildmarke
- Seit 1933 nur mehr subtil verändert
- Seit 2022 um eine Flat-Design-Variante für das UI ergänzt
- Gestalter: Adolf und Paul Daimler, 1909