»Kia« setzt sich aus den sino-koreanischen Silben 捙 ki (aufsteigen) und 銢 a (Asien) zusammen – sinngemäß: aus Asien aufsteigend. Das erste Markenzeichen von 1953 bilden ein Zahnrad und drei Rauten; der von einem Oval eingefasste Schriftzug, unter dem Kia hierzulande bekannt wurde, stammt von 1994. 2021 wurde dieser von einem markanteren Schriftzug abgelöst, den Kias-Chef-Designer Luc Donckerwolke zusammen mit der Branding-Agentur Blackspace entwickelte. Der Continuous-Stroke-Schriftzug verbindet die Buchstaben zu einer Linie mit aufsteigender Dynamik und visualisiert die Bedeutung des Namens: Aufstieg aus Asien. Die Anmutung wirkt zudem dynamisch, zukunftsorientiert und steht für Konnektivität, nahtlose Nutzererfahrung und Präzision.
Eckdaten:
- Wortmarke
- Symbolik: Aufbruch, Technologie, selbstbewusster Lifestyle
- Gestalter des 2021 Redesigns: Blackspace und Luc Donckerwolke
Mehr ikonische Logos findest du hier.