Grafik und Gestaltung

Geiler Font: Griff Mono

Via Behance-Newsletter bin ich auf die Griff Mono von Benjamin Rouzaud aufmerksam geworden, vertrieben über die Foundry Sudtipos aus Argentinien. Es sind mehrere Aspekte, die ich an der Griff Mono bemerkenswert finde. Da ist einmal die unglaubliche Synthese aus technoider und kalligrafischer Anmutung. Eigentlich sollten technoider Look und kalligrafischer Duktus sich ausschließen. Hier finden die […]

Geiler Font: Griff Mono Beitrag anzeigen

Coolors. Das Color-Tool der Farbexperten.

Farbe hat für uns Menschen essenzielle, evolutionär überlebenswichtige Bedeutung. Sie erlaubt uns und unseren tierischen Verwandten zu beurteilen, ob Lebensmittel schmackhaft sind oder vielleicht zu Bauchkrämpfen führen könnten. Kein Wunder also, dass die Beurteilung eines Produkts auch beim modernen Menschen bis zu 90% durch Farbe beeinflusst wird. In diesem Video beschreibe ich, wie du mit

Coolors. Das Color-Tool der Farbexperten. Beitrag anzeigen

Gestaltung ist keine Geschmacksache

Dass Laien denken Gestaltung sei Geschmacksache ist für mich nachvollziehbar. Schwerer nachvollziehen kann ich es wenn Profis diese Position vertreten, schließlich stellt das ihre ganze Profession in Frage oder genauer gesagt: Es negiert, dass es so etwas wie qualitative Unterschiede und somit Professionalität in der Gestaltung überhaupt geben kann. Wenn gut ist was (irgendjemandem) gefällt brauche ich nur etwas x-Beliebiges

Gestaltung ist keine Geschmacksache Beitrag anzeigen

Creative Cloud – ein Zwischenfazit

Zunächst sei einmal gesagt, dass ich Photoshop liebe und (noch immer) gerne damit arbeite. Gerade schreibe ich an einer Neuauflage meines Buches über Photoshop CC und nehme mir viel Zeit alles neu zu strukturieren, noch besser zu beschreiben und noch wertvoller für den Einsteiger und Anwender zu gestalten. Ich liebe die Bildbearbeitung, ich liebe das

Creative Cloud – ein Zwischenfazit Beitrag anzeigen

Adobe Creative Cloud 2015

Adobe veröffentlichte heute das Release 2015 der Creative Cloud. Wie üblich, »wird diese Version die Art wie Sie Ihre kreativen Arbeiten erstellen revolutionieren«. Und womit schafft die Creative Cloud das? Durch die Integration von »Adobe Stock« (formerly known as Fotolia) und durch in Reibungsloses Zusammenspiel verschiedener Devices (Smart Phone, Tablet, PC) – für alle, die

Adobe Creative Cloud 2015 Beitrag anzeigen

Konsequenzen der Creative Cloud

Die anstehende Verpflichtung zur Creative Cloud wirft unerwartet Fragen, wohin sich meine Tätigkeit als Seminarleiter und Autor in den nächsten Jahren entwickeln wird. 12 Schulungsrechner mit Photoshop, Illustrator und InDesign auszustatten kostet im Jahr 7200 Euro. Adobe CS war schon bisher kein Schnäppchen. Dafür müssen viele Seminarplätze verkauft werden. Für einen kleinen Seminaranbieter, wie die

Konsequenzen der Creative Cloud Beitrag anzeigen

Ab in die Creative Cloud

Vorweg: Ich war einst eine Art Adobe-Fanboy. Photoshop, InDesign und Illustrator sind (leider) konkurrenzlos und waren es schon bevor Adobe den einzigen nennenswerten Mitbewerber – Macromedia – übernommen hat. Es war der Morgen als ich in den Nachrichten von der Übernahme erfuhr, als mein Fan-Herz einen ersten Riss bekam und ich dachte, »Au Backe! Was

Ab in die Creative Cloud Beitrag anzeigen