Fotografie

Die Technik macht kein Foto

Wenn es um die Bedeutung der Technik für gelungene Aufnahmen geht, scheiden sich die Geister. Die einen rennen ein Fotografenleben lang besserem und teurerem Equipment nach, die anderen behaupten, dass die Qualität der Kameraausrüstung relativ bedeutuntslos ist. Wie meistens haben beide ein Bisschen recht. Gute Fotografie besteht aus drei Komponenten: Inhalt Gestaltung Technik Nur eine […]

Die Technik macht kein Foto Beitrag anzeigen

Super Zoom! Aber wozu?

In letzter Zeit sind wieder ordentlich zoomstarke Kompaktkameras, Bridgekameras und Superzooms auf den Markt gekommen. Die Hersteller überbieten sich mit Brennweitenbereichen. Da bringt Nikon eine P90 auf den Markt, die von 28–624mm reicht (umgerechnet auf Kleinbildformat). Olympus bietet sogar mit SP590-UZ ein Modell von 26–676mm an! Früher fand ich den Gedanken an solche Boliden auch

Super Zoom! Aber wozu? Beitrag anzeigen

Welche Kamera ist die richtige?

Via Twitter hat mich am Wochenende die Frage nach der besten Kamera erreicht. Ich bin Nikon-Fotograf aus absoluter Überzeugung. Deshalb kann ich nichts anderes empfehlen als eine Nikon. Die drei großen Hersteller – Nikon, Canon und Sony – haben sicher langfristig das größte Potenzial und das größte Angebot an Objektiven – vor allem Canon und

Welche Kamera ist die richtige? Beitrag anzeigen

Sigma 120–400 vs. Nikkor 70–300

Meine Verfolger bei Twitter und Besucher unseres Weblogs mit dem wachsamen Blick in die linke Seitenleiste konnten am Sonntag, den 28. September live mit verfolgen, wie ich am Pfänder in Vorarlberg die Leistungsfähigkeit zweier Objektive getestet habe – zumindest konntet ihr mitlesen (gut, ihr hattet hoffentlich besseres zu tun 😉 ). Beim Foto-Shooting kamen zum

Sigma 120–400 vs. Nikkor 70–300 Beitrag anzeigen

Vollformat oder Crop?

Bei picspack.de fand ich dieser Tage einen Artikel mit dem Titel »Vollformat vs. Crop«. Zur kurzen Erklärung worum es geht: Zu Zeiten der analogen Fotografie – also dem Aufzeichnen der Bilder auf Film – hatte sich für Normalverbraucher-Kameras das sogenannte Kleinbildformat (KB-Format) durchgesetzt: 36x24mm. Das Format der Sensoren in digitalen Spiegelreflexkameras ist in der Regel

Vollformat oder Crop? Beitrag anzeigen

10 Fragen die Sie sich vor jeder Aufnahme stellen sollten

The Digital Photography School hat einen Artikel mit 10 Fragen, die Sie sich bei jeder Aufnahme stellen sollten veröffentlicht. Jede Frage ist mit einer kurzen Beschreibung versehen und durch einen weiterführenden Link ergänzt. Für alle, für die Fotografieren als Gucken und Drucken ist, eine sehr lesenswerter Artikel mit interessanten Denkanstößen. Welche Geschichte möchte ich mit

10 Fragen die Sie sich vor jeder Aufnahme stellen sollten Beitrag anzeigen

RAW und Photoshop

RAW ist eine feine Sache: Sie machen eine Aufnahme mit Ihrer SLR-Kamera – die Einstellungen für den Weißabgleich, die Tonwertkorrektur, die Belichtung, Schärfe und so weiter nehmen Sie erst anschließend am Computer vor. Ein Foto das Sie mit der Kamera als JPEG oder TIFF gespeichert haben hat das alles bereits (relativ) unveränderlich gespeichert – ein

RAW und Photoshop Beitrag anzeigen