Fotografie

Fototasche Vanguard The Heralder 28

  Nachdem ich vor einiger Zeit von Vollformat auf MFT wechselte brauchte ich neue Taschen – die alten waren mir zu groß für das kompakte Kamerasystem. Bislang habe ich Taschen von Lowe Pro, Kalahari, Tamrac und Think Tank und war mit deren Produkten im Großen und Ganzen zufrieden, wenn auch bei den wenigsten Produkten rundherum. Vanguard

Fototasche Vanguard The Heralder 28 Beitrag anzeigen

Unterwegs mit der OM-D

Eigentlich müsste es heißen unterwegs mit den OM-Ds, denn es begleiten mich im Moment die OM-D E-M1 und die OM-D E-M5. Aber »unterwegs mit den OM-Ds« klingt ein bisschen doof, finde ich. Nachdem die komplett überarbeitete Neuauflage von »Grafik und Gestaltung« praktisch abgeschlossen ist genieße ich ein paar ruhige Urlaubstage mit meiner Frau, zur Abwechslung

Unterwegs mit der OM-D Beitrag anzeigen

Über Retro-Fotografie und Retro-Design

Retro gehörte in den letzten Jahren zu den umstrittenen Schlagwörtern der Fotografie. Es gibt jene, die Retro-Design als willkommene Alternative zum funktionalen Ergonomie-Design betrachten, das sie Teils als kühl und emotionslos empfinden. Jene, für die retro ganz offensichtlich die Sehnsucht nach einer enttechnisierten und entschleunigten Fotografie spiegelt. Und jene, die retro als reinen Marketingtrend ablehnen.

Über Retro-Fotografie und Retro-Design Beitrag anzeigen

Bastelanleitung für Digitalkamera-Auflösungs-Check

Über die Sinnhaftigkeit hoher Auflösungen wird ja regelmäßig diskutiert. Wer nicht glauben will, dass mehr nicht automatisch besser ist, gehört da meist zu einer Minderheit – manche Auflösungsgläubigen scheinen einen Skeptiker sogar für minderbemittelt zu halten. Nun bringt viel Auflösung auf einem ausreichend großen Sensor, mit exzellenten Objektiven und einer der Auflösung angepassten Arbeitsweise natürlich

Bastelanleitung für Digitalkamera-Auflösungs-Check Beitrag anzeigen

Smarte Kompakte

Im August 2012 habe ich behauptet die Sony RX100 sei die beste Kompaktkamera der Welt und der erste Eindruck war echt so. Man sollte die Dinge aber nicht zu früh loben. Mit der Zeit verlor ich die Begeisterung für die Teuerste. Ich störte mich zunehmend mehr an der sinnlos hohen Auflösung die nichts ist als

Smarte Kompakte Beitrag anzeigen

MFT-Weitwinkelzoom für die OM-D

Begonnen habe ich mit MFT-Fotografie mit einer Panasonic G3 und Panasonics Festbrennweite 20mm ƒ1.7 – ein wirklich überzeugendes kleines Objektiv. So lange ich die G3 nutzte war das mein einziges MFT-Objektiv und mir ging dabei nicht wirklich was ab, schließlich nutzte ich MFT als immer-dabei-System und für die eine oder andere Reise, fotografierte aber ansonsten

MFT-Weitwinkelzoom für die OM-D Beitrag anzeigen

Der Spaß ist was zählt

Für Musiker gibt es die Spielfreude. Gibt es etwas vergleichbares in der Fotografie? Oh ja, ich weiß, dass es das gibt. Ich kenne die pure Freude am Fotografieren. Aber warum wird so wenig darüber gesprochen? Und geschrieben. Statt dessen geht es nur um so ernste Dinge wie Technik und Kunst. Kunst | Zum Beispiel geht

Der Spaß ist was zählt Beitrag anzeigen

Welche Kamera soll ich kaufen?

Zu einem meiner Artikel erhielt ich den folgenden Kommentar (von mir gekürzt): »Für jemanden wie mich, der eher zu den unbedarften ab-und-zu-Knipsern zählt, ist das Durchwühlen unzähliger Testseiten, Blogs und Berichte sehr verwirrend. Man möchte als unerfahrener Amateur mit kleinem Budget eigentlich eine Hilfe, die man so nicht bekommt. Da werden Testfotos von guten und

Welche Kamera soll ich kaufen? Beitrag anzeigen

DNG zerstört RAW

Regelmäßige Leser wissen vielleicht, dass ich kein großer Freund des DNG-Formats bin. Dennoch nutze ich es von Zeit zu Zeit, wenn ich an einem Kamerabuch arbeite und Adobe, was doch oft vorkommt, die RAW-Files des neuen Modells ein paar Wochen früher als Apple unterstützt. Interessanterweise kann Aperture (kann der Mac) manchmal mit den nach DNG

DNG zerstört RAW Beitrag anzeigen

Welche Kamera soll ich kaufen?

Das ist eine Frage die mir dauernd gestellt wird und die ich hier auch schon mehrfach beantwortet habe. Doch da die Zeit verrinnt und laufend neue Modelle auf den Markt drängen müssen sich meine Antworten ändern. Heute beantworte ich die Frage mal etwas konkreter als sonst, wobei wie immer gilt: Die richtige Antwort auf alle

Welche Kamera soll ich kaufen? Beitrag anzeigen

OM-D E-M1 – die perfekte Kamera

Olympus OM-D E-M5; © Olympus Corporation E-M5 • Seit Februar fotografiere ich nun mit der OM-D E-M5. Nach langem überlegen und checken aller verfügbaren Systeme von Fuji, über Nikon, Panasonic und Samsung bis Sony habe ich mich für die Olympus-MFT als kompaktes Zweitsystem neben Nikon-Vollformat, entschieden. Als ich ab Frühjahr dann auch dazu kam ausgiebig

OM-D E-M1 – die perfekte Kamera Beitrag anzeigen