Diverses

Free Quality Font Lybrary

Es soll Verrückte auf diesem Planeten beben, die Stunden, Tage, Wochen ihrer Zeit in Ihre Steckenpferde investieren und die Endergebnisse dann kostenlos jedem zur Verfügung stellen. Der Nachteil davon ist vielleicht: bei der tumben Masse entsteht der Eindruck was im Internet steht, kopiert oder geladen werden kann müsse zwangsläufig kostenlos sein und jeder der für […]

Free Quality Font Lybrary Beitrag anzeigen

Ausgezeichneter Ideenklau

Wer mich kennt, weiss wie ich zur kostenlosen Nutzung geistigen Eigentums stehe — sei es wenn es um Software, Schriften oder Musik geht. Für jeden Song, jeden Buchstaben in jeder Schrift, jedes kleine Hilfsprogramm hat irgendwo in der Welt Einer oder eine Gruppe von Leute gearbeitet. Nach meiner bescheidenen Meinung steht es Niemandem zu sich

Ausgezeichneter Ideenklau Beitrag anzeigen

Das Wort zum Sonntag: Baut Microsoft jetzt Autos?

Bei einer Computermesse hat Bill Gates die Computer Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht: »Wenn General Motors (GM) mir der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer Industrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden.« Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (von Mr.

Das Wort zum Sonntag: Baut Microsoft jetzt Autos? Beitrag anzeigen

Die besten Schriften aller Zeiten

Jürgen Siebert hat in seinem Fontblog in den vergangenen Tagen die Topten der besten Schriften aller Zeiten veröffentlicht. Für den Kenner gibt es im Grunde wenig Überraschungen, für mich die einzige echte: Die Officina auf Platz 8, noch vor Gill und Univers (und eigentlich auch, dass die Frutiger die Univers geschlagen hat). Bewertungskriterien waren: Verkaufszahlen:

Die besten Schriften aller Zeiten Beitrag anzeigen

Auf geht’s

Mit heutigem Tag starte ich offiziell das neue Arbeitsjahr. Alle die meine Website 2006 besucht haben — vielleicht sogar regelmäßig — kennen sie in anderem Gewand, und wissen, dass ich auf der Startseite jeden Tag einen Artikel zu den Themen Adobe Creative Suite, Grafikdesign, Typografie, Mac und alles drum herum veröffentliche. Nun ja, zumindest versuche

Auf geht’s Beitrag anzeigen

Adobe ACE Photoshop

Nachdem ich mich im Frühjahr von Adobe als Experte für InDesign zertifizieren ließ, habe ich mir vorgenommen noch vor Ablauf des Jahres die Prüfung zum ›ACE Photoshop CS2‹ abzulegen. Nachdem die InDesign-Prüfung härter ausgefallen ist als ich erwartet hatte — ich dachte es würde ein Spaziergang für mich alten InDesign-Fuchs — habe ich im Sommer

Adobe ACE Photoshop Beitrag anzeigen

Die Summe der Teile

Der Artikel ›Detail is everything‹ von HD Schellnack hat mich veranlasst einmal mehr über Design nachzudenken. Tatsächlich ist der gute Designer ein Mensch der sich sehr intensiv mit Details auseinandersetzt. Für den Nicht-Designer mag dies oft schwer nachvollziehbar sein; eine Tatsache die dem leidenschaftlichen Gestalter die Arbeit oft erschwert (ein Gestalter ohne Leidenschaft wird nie

Die Summe der Teile Beitrag anzeigen

Untersuchung zur Nutzung von legal erworbenen Schriften

Ich weiss, dass sicher vielen meiner Leser das Thema leidlich egal sein wird. Da es mir aber nicht egal ist, möchte ich wieder einmal einen Hinweis in diese Richtung geben. Jürgen Siebert hat in seinem Fontblog eine Untersuchung veröffentlicht, wieviele Nutzer von Schriften wieviele ihrer Schriften lizensieren, also bezahlen, was sie nutzen. Daraus ist eine

Untersuchung zur Nutzung von legal erworbenen Schriften Beitrag anzeigen

Bitte etwas mehr Durchschuss!

Über Usabillity, oder zu Deutsch: Benutzerfreundlichkeit, werden viele Worte verloren. Unter Webdesignern und -experten ist es ein besonderes heiß diskutiertes und vehement gefordertes Thema. Aber eines scheint offensichtlich vielen Benutzerfreundlichkeitsexperten zu entgehen, was der Typograf seit Jahrhunderten lernt und weiss: Je länger die Zeile, desto höher der Durchschuss! Webdesign wird heute, professionell ausgeführt, sehr oft

Bitte etwas mehr Durchschuss! Beitrag anzeigen

Warum Schriften Geld kosten

Eine Diskussion die vor zwei Wochen bei typografie.info (wieder einmal) lief veranlasst mich zu einem kurzen Artikel zum Thema. Eine Schrift zu entwickeln ist viel Arbeit. Ich selbst habe schon ein paar Hundert Stunden darauf verwendet Welche zu entwerfen (die beste Übung zur Schulung formalen Empfindens die ich kenne), kann mich deshalb aber noch lange

Warum Schriften Geld kosten Beitrag anzeigen

Richtig anführen

Im Juli habe ich einmal darüber geschrieben wie richtige Anführungszeichen aussehen. Nun hat mich ein Kapitel in Bastian Sicks ›Der Dativ ist dem Genitv sein Tod — Folge 2‹ auf die Idee gebracht das Thema für meinen Weblog noch einmal aufzunehmen, diesmal aber nicht zu beschreiben wie sie gesetzt werden, sondern wann. Ich möchte hier

Richtig anführen Beitrag anzeigen