Best of Free Fonts

|

7. Juli 2025

|

Keine Kommentare

Eine gute Textschrift zu gestalten, ist ein aufwendiger Prozess, der Liebe zum Detail, Ausdauer, Enthusiasmus und – sofern es nicht im Rahmen eines gut dotierten Auftrags geschieht – eine Portion Idealismus und Leidenschaft erfordert. Deshalb haben Qualitätsfonts ihren Preis. Einen Preis, den eine gute Schrift auch wert ist.

Basiselemente des Grafikdesigns

Farbe, Form, Bild und eben Schrift bilden die Basis des Grafikdesigns und der visuellen Kommunikation. Davon nehmen wir Bilder am bewusstesten wahr, Farbe ist ein Thema, mit dem sich nahezu alle Menschen gelegentlich befassen, und dass Gestaltung viel mit Form zu tun hat, ist jedem klar. Kaum bewusst ist Laien hingegen üblicherweise die Bedeutung von Schrift. Ihr Charakter prägt die Wirkung eines Designs nicht minder als Bilder, Formen und Farben. Ein mieser oder falsch gewählter Charakter ist in der Lage, das schönste Design zu versauen.

Charakter und Individualität

Charakter entsteht aus Individualität. Individualität entsteht nicht, indem ich dasselbe nutze, wie andere – das führt eher zu Uniformität. Leute beklagen sich, Briefe hätten keinen Charakter, wenn sie mit dem Computer verfasst werden. Natürlich erreicht ein digital gesetztes und ausgedrucktes Schreiben nicht die persönliche Note eines von Hang geschriebenen. Doch der Mangel an Charakter (Individualität) liegt auch daran, dass das Gros der Korrespondenz in Arial oder Calibri in voreingestellter Formatierung verfasst wird.

Helvetica, Futura und Frutiger sind moderne Klassiker. Die Qualität etablierter Schriftarten steht außer Frage. Sie sind allesamt starke, eigenständige und oft stilprägende Charaktere. Doch Haute Couture ist nichts Besonderes mehr, wenn sie von Hinz und Kunz getragen wird. Um uns davon abzuheben, müssen wir zu Alternativen greifen.

Geschenkte Gäule

Schriften haben wie gesagt ihren Preis und nicht immer steht ein entsprechendes Budget zur Verfügung. Ein Glück, dass es heute ein großes Angebot an kostenlosen Schriftarten – Freefonts – gibt. Es versteht sich allerdings von selbst, dass Verschenktes nicht immer die erste Wahl ist. Tatsächlich ist der Großteil der gratis zur Verfügung stehenden Schriftarten von mäßiger bis mangelnder Qualität, wobei hier natürlich gelten muss: Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Überdies verteilen viele Plattformen Fonts, die mehr oder weniger drastische Lizenzverletzungen darstellen und oft einfach nur Raubkopien sind.

Einmal abgesehen davon, dass Geklautes zu verwenden nicht gut ist, gibt es keine schlechten Schriftarten. Es gibt nur schlecht (bzw. falsch) eingesetzte Schriften. Und es gibt schlecht formatierte Schriften.

Die Grundformatierung einer Schrift nimmt die Schriftdesignerin bzw. der Schriftdesigner vor. Dazu gehört die Optimierung der Buchstabenabstände. Diese sind für die ästhetische Wirkung und die Lesbarkeit ebenso wichtig wie die Formen der Buchstaben selbst. Diese Optimierung – Zurichtung genannt – ist ein aufwendiger Prozess, der deshalb selbst bei kommerziellen Fonts oft nur halbherzig und manchmal gar nicht durchgeführt wird. So darf es nicht wundern, dass das Gros der Freefonts auf diesen Aufwand verzichtet. Besonders bei von unerfahrenen Typedesigner:innen und Laien erstellten Schriften ist das Ergebnis manchmal verheerend. Unerfahrene Anwender:innen übersehen das meist. Sie sind sich der Thematik nicht bewusst und achten deshalb auch nicht darauf. Und um mäßig von richtig gut zugerichteten Schriftarten zu unterscheiden, braucht es ein erfahrenes Auge.

Galerie der besten Freefonts

Trotzdem müssen wir uns bei kostenlosen Schriftarten nicht mit mangelhafter Qualität und illegaler Ware zufriedengeben. Das Angebot hervorragender Satzschriften zur freien Anwendung ist groß genug, um für jede Aufgabe die passende Form zu finden. In dieser Galerie – die ich kontinuierlich ausbauen möchte – zeige ich die nach meiner Ansicht beachtenswertesten Freefonts. Wer auf dem Laufenden bleiben will, abonniert einfach meinen Newsletter.

Für die erste Seite der Galerien verwende ich als Schriftmuster ein Zitat zum Thema Typografie, Grafikdesign oder Design generell. Die zweite Seite zeigt den Charakter der Schriftart im Mengensatz. Anschließend folgt die Darstellung der kostenlos verfügbaren Schriftschnitte. Die letzte Seite ist jeweils mit einer Seite verlinkt, von der sich die Schriftart herunterladen lässt.

Viel Spaß beim Stöbern!