Der rote »Hot Lips«-Stempel wurde 1970 vom Londoner RCA-Studenten John Pasche im Auftrag von Mick Jagger gezeichnet und erschien erstmals 1971 auf dem Innersleeve des Albums »Sticky Fingers«. Pasche wollte »die freche, anti-autoritäre Haltung der Band, Jaggers unverwechselbaren Mund und eine subtile Anspielung auf die hinduistische Göttin Kali« in ein leicht replizierbares Zeichen übersetzen. Seitdem steht die herausgestreckte Zunge für Rock-’n’-Roll, sexuelle Provokation und rebellische Selbstbestimmung – ein Logo, das ohne Wortmarke weltweit erkannt wird. Die Form blieb bis heute praktisch unverändert; Variationen (z. B. 50th-Anniversary 2012) sind lediglich dekorative Jubiläumseditionen.
Merkmale:
- Ikonische Bildmarke
 - Symbolik: freie Selbstentfaltung, Rebellion, rohe Energie
 - Gestalter: John Pasche (1970, Original) – Craig Braun (Finale Reinzeichnung 1971)Wortmarke
 
Mehr ikonische Logos findest du hier.