Etwas kommunizieren, ohne Worte dafür zu verwenden. Das ist die Aufgabe der visuellen Kommunikation. Dafür verwenden wir Bilder und Symbole. Das funktioniert aber nicht mit jedem Bild und erst recht nur mit bestimmten Symbolen. Passende Motive zu definieren, die von Betrachter:innen mit der zu vermittelnden Botschaft in Beziehung gebracht werden, ist eine knifflige Herausforderung. Das ist etwas vom Ersten, was die Teilnehmer:innen meines Grafikkurses auf lernen.
Die erste Assoziation, die den meisten zum Stichwort »Revolution« einfallen wird, ist wahrscheinlich die Französische Revolution und das Bild »La Liberté guidant le peuple« von Eugène Delacroix mit der die Trikolore schwingenden Marianne als zentrale Figur. Und danach? Mir ist als Nächstes noch das berühmte Porträt des Partisanen Che Guevara eingefallen. Die restlichen sieben Motive waren dann keine Selbstläufer mehr, sondern musste ich mir erst erarbeiten.
Was hältst du von meinen Ideen? Was wäre dir eingefallen? Schreibe es in einen Kommentar. Es wäre spannend, einen zweiten Teil für das Thema zusammenzubekommen.
Weitere Begriffe und Galerien findest du im Beitrag »Analogien, Assoziationen, Symbole«.