Mit diesem Post starte ich eine Serie an Blogbeiträgen, die jeweils ein bekanntes und/oder herausragendes Logo zeigen und die wichtigsten Hintergründe beschreiben. So soll mit der Zeit eine Galerie an bemerkenswerten Logos entstehen, die Designer:innen zur Orientierung und Inspiration dienen soll. Ich habe selbst immer wieder nach so einer Sammlung gesucht und nicht gefunden. Somit muss ich sie eben selbst erstellen.
Zum Logo selbst
Das Apple-Logo wurde 1977 von Rob Janoff im Auftrag der Agentur von Regis McKenna für Apple entworfen. Die ursprüngliche Regenbogenversion (1977–1998) bezog sich auf die Farbdarstellung von Apple-Displays. Ab 1998 wird das Logo monochrom eingesetzt, um der reduzierten Ästhetik von Hardware und Interface zu entsprechen. Zwischen 2001 und 2017 wird der Apfel im plastischen Look präsentiert. 2017 erfolgt die Rückkehr zur flachen Schlichtheit.
Basics:
- Art: Ikonische Bildmarke
- Branche: Computer
- Designer: Rob Janoff, 1977







